Unsere Leistungen
Beratung
Wir beraten Sie als Unternehmerin / Unternehmer zu allen betriebs- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen.
Hierzu gehören die betriebswirtschaftliche Analyse Ihres Unternehmens genauso, wie z.B. die Unterstützung bei Existenzgründungen sowie Umstrukturierungen oder die Erschließung neuer Märkte mittels Beteiligungs- und / oder Finanzierungskonzepten.
Die Beratungsprojekte haben aus unseren Erfahrungen die folgenden Themenschwerpunkte:
Beratung zur Existenzgründung
Erstellung von Businessplänen
Fördermöglichkeiten der jeweiligen Branchen
Wahl der Rechtsform
Betriebswirtschaftliche Beratung
Strategische Planung und Ausrichtung
Wahl der Rechtsform
Private-Equity (privates Beteiligungskapital)
Venture-Capital (Geld gegen Anleihe)
Rückstellungen
Nachlassregelung
Finanzwirtschaftliche Analyse
Beurteilung von Monats- und Quartalsauswertungen
Bilanzanalysen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Businesspläne
Unternehmens- und Investitionsplanungen
Unternehmensbewertung
Unterstützung beim Banken Rating (Rating Advisory)
Kapitalstruktur des Unternehmens (Corporate Finance)
Expansionen / Gesellschaftsgründungen
Kapitalrendite
Umwandlungen und Restrukturierungen
Kurzfristige-, langfristige Verbindlichkeiten
Umlaufvermögen (Working Capital Management)
Liquiditätsmanagement
Steuern
Der Umfang der deutschen Steuergesetze ist schier unüberschaubar und die vielen Einzelvorschriften sind nur wenigen Personen verständlich. Einige Steuergesetze enthalten überwiegend formelles Recht (in Deutschland z.B. Abgabenordnung und Bewertungsgesetz). Die übrigen Gesetze betreffen die einzelnen Steuerarten und enthalten materielles Recht, nämlich Regelungen der Fragen nach dem Steuersubjekt, dem Steuerobjekt, der Bemessungsgrundlage und dem Tarif.
Fast jede betriebswirtschaftliche Entscheidung zieht daher steuerliche Konsequenzen nach sich, die zeitnah und umfassend zu untersuchen und zu berücksichtigen sind. Mit unseren Erfahrungen und dem Knowhow aus den vielen Workshops und Schulungen helfen wir Ihnen, betriebswirtschaftlich sinnvolle Strategien zu entwickeln und diese ständig steuerlich zu optimieren.
Unsere Steuerberatung hat die folgenden Themenschwerpunkte:
Steuerliche Gestaltungsberatung
Steuerliche Optimierung der Rahmenbedingungen für die Unternehmensstrategie
Betriebswirtschaftliche Steuerstrategieanalyse
Änderung der Rechtsform (Umwandlung)
Laufende steuerliche Beratung
Steuerliche Gutachten zu rechtlichen Einzelfragen
Steuerdeklaration
Einkommensteuererklärungen
Körperschaftsteuererklärungen
Gesonderte (und einheitliche) Feststellungen der Besteuerungsgrundlagen
Umsatzsteuererklärungen
Gewerbesteuererklärungen (falls erforderlich Zerlegungserklärung)
Erbschaft- und Schenkungssteuererklärungen
Steueranmeldungen (Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Kapitalertragsteuer etc.)
Prüfung von Steuerbescheiden
Stundungs- und Herabsetzungsanträge
Vertretung gegenüber dem Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern
Einspruchsverfahren
Steuerstrafverfahren und Bußgeldverfahren
Betriebsprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen
Gerichtsverfahren
Finanzgerichte
Bundesfinanzhof
Wir übernehmen in Angelegenheiten, mit denen wir beruflich befasst sind, auch die rechtliche Bearbeitung, soweit diese mit unseren Aufgaben in unmittelbarem Zusammenhang steht und diese Aufgaben ohne die Rechtsberatung nicht sachgemäß erledigt werden können. Eine darüber hinausgehende rechtliche Bearbeitung oder Beratung können durch die mit uns eng kooperierenden Rechtsanwälten erfolgen.
Rechnungswesen
Das Rechnungswesen (Controlling) beschäftigt sich mit der Planung, Kontrolle und Koordination bewerteter Unternehmensprozesse im Hinblick auf die Maximierung des Unternehmenserfolgs. Die so ermittelten Informationen sollen der objektiven Fundierung von Entscheidungen des Managements dienen.
Hellmanzik & Urban bietet ein komplettes Dienstleistungspaket zur Erledigung bzw. Unterstützung Ihres betrieblichen Rechnungswesens.
Dessen wesentliche Komponenten sind:
Finanz- und Lohnbuchführung
Hauptbuch, Anlagenbuchführung, Debitoren / Kreditoren
Schulung von Mitarbeitern
Buchhaltungskontrolle bei Eigen-Buchhaltung
Kostenstellenbuchführung
Umsatzsteuervoranmeldungen
Lohnabrechnungen, Meldungen zur Sozialversicherung, Lohnsteuerliche Beratung
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (Reporting)
Monatsauswertung, Controlling-Report
Monatsabschlüsse, Reporting für Konzern- und Fondsstrukturen
Mehr-Perioden-Vergleiche, Soll-Ist-Vergleiche, Betriebsvergleiche
Handelsrechtlicher Rechnungsabschluss
Handelsrechtlicher Jahresabschluss mit Erläuterungsbericht
Konzernabschluss
Betriebswirtschaftliche Bilanzen
Gutachten zu bilanziellen Fragestellungen
Digitales Belegbuchen (Unternehmen Online)
Wirtschaftsprüfung
Nur geprüfte Daten und Unterlagen bieten eine verlässliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen.
Wir bieten umfassende Prüfungsleistungen an, ohne dabei unseren Fokus auf die Beratung unserer Mandanten zu vernachlässigen.
Gesetzliche Prüfungen
Jahresabschlussprüfungen
Gründungsprüfungen, Kapitalerhöhungsprüfungen, Verschmelzungsprüfungen
Werthaltigkeitsbescheinigungen
MABV-Prüfungen
Freiwillige Prüfungen
Financial Due Diligence, Tax Due Diligence
Kreditwürdigkeitsprüfungen, Unternehmens-Rating
Grüner Punkt
Sanierungsprüfungen
Unterschlagungsprüfungen
Prüfung von Compliance Managementsystemen (IDW PS 980)
Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)
Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens (IDW PS 982)
Übernahme von Prüfungstätigkeiten der Interne Revision, sowie Prüfung von internen Revisionssystemen (IDW PS 983)